Peterskirche

Die Peterskirche befindet sich in der inneren Südvorstadt Leipzigs am Schletterplatz. Sie wurde 1882-1885 von den Architekten Hartel und Lipsius nach Vorbildern deutscher und französischer Kathedralgotik erbaut und gehört zu den bedeutendsten Sakralbauten des 19. Jh in Deutschland. Eine städtebauliche Dominante stellt der 87 m hohe Kirchturm dar.
Das weit gespannte Kirchenschiff wird regelmäßig zu Ausstellungen und Konzerten genutzt. Die Beseitigung der im 2. Weltkrieg und den Nachkriegs-jahrzehnten verursachten Schäden ist noch im Gange.

Durch Ausbau der kapelleartigen Ausbauten im Süden und Osten ist die Kirche für die 1876 gegründete Gemeinde in der Südvorstadt zum Gemeindezentrum geworden. Weil es keine Kirchenbänke gibt und wegen der genialen Akustik ist die Peterskirche ein beliebter Veranstaltungsort für klassische Konzerte. 

Das Gothic Christ hat hier 2004 seine Heimat gefunden.